e+m
Holzprodukte
germany, since 1899
Unternehmensgeschichte
Traditionell verwurzelt und das Neue stets im Blick
Leidenschaft für Holz, handwerkliche Herstellung und edle Schreibgeräte - das macht e+m Holzprodukte seit jeher aus. Was vor über 125 Jahren begann, hat heute in Matthias Bellan seine Fortführung gefunden. Aber der Reihe nach.
1899 gründete Konrad Ehmann in Nürnberg eine kleine Drechslerei mit der Spezialisierung auf die Herstellung von Federhaltern. Aus Platzgründen und um das Fortbestehen zu sichern, wurde ein Umzug aus Nürnberg raus aufs Land nach Neumarkt in der Oberpfalz unumgänglich. In einer alten Fabrik konnte die Produktion und der weltweite Vertrieb von Schreibgeräten nun stetig ausgebaut werden und so entwickelte sich in der Oberpfalz die größte Federhalterfabrik Deutschlands.
Während der Kriegsjahre wurde das Unternehmen durch Materialknappheit, fehlende Arbeitskräfte und die Zerstörung der Produktionsstätte stark gefordert. Aber von Stillstand und Ausruhen keine Spur. In den 1980er Jahren dann der nächste große Schritt. Mittlerweile wurde das Traditionsunternehmen schon in der vierten Generation geführt und Ehmanns Urenkel Wolfram Mümmler entwickelte unter eigener Regie stilvolle Schreibgeräte. Unter seiner Ägide entstanden zu Beginn der Öko-Bewegung die ersten Kugelschreiber aus heimischen Hölzern – ein echtes Novum zu dieser Zeit. Mümmler, der 40 Jahre lang die Geschicke der e+m Holzprodukte lenkte, handelte stets nach der Maxime, die Tradition des Familienbetriebs zu wahren und ihn gleichzeitig als innovatives und fortschrittliches Unternehmen weiterzuentwickeln.
Diesem Anspruch folgt auch Matthias Bellan, der e+m ab dem Jahr 2021 als Inhaber und Geschäftsführer leitet. Er verfügt bereits über reiche Erfahrungen in der Fertigung von Holzprodukten und in der Digitalisierung von Herstellungsprozessen. Der junge Holzingenieur möchte mit zeitlosen Designs überzeugen und mit zukunftsweisenden Technologien wettbewerbsfähig bleiben. Mit seinem Bekenntnis zu „Made in Germany" und „Nachhaltigkeit“ folgt er uneingeschränkt der Philosophie von e+m: „Mein Ziel ist es, die wertvolle Unternehmenstradition mit Innovationen zu bereichern, um unseren Erfolg national und international kontinuierlich auszubauen.“, erklärt Matthias Bellan.
Hand-made
Hochwertige Handwerkskunst mit Designanspruch hält Traditionen lebendig
Im sorgfältigen Umgang mit dem Material Holz entstehen individuelle Produkte, die ganz besondere Qualitäten aufweisen. Mit geübten Händen fügen unsere Mitarbeiter feine Mechaniken und hochwertige Materialien zu unverwechselbaren Schreibgeräten zusammen. Durch manuelles Schleifen und Polieren erhalten sie die geschmeidigen Holzoberflächen. Und dieser große Anteil von Handarbeit wird in unseren Produkten erlebbar, sie sind funktionale Handschmeichler, die in Ihren Händen jeden Tag schöner werden.
Made in Germany
Unsere Manufaktur liegt in Neumarkt in der Oberpfalz, im Herzen Bayerns, umgeben von wunderschöner Landschaft
Hier produzieren wir unsere Produkte in unserer eigenen Manufaktur mit großer Sorgfalt und Verantwortung für die Umwelt. Unsere erfahrenen Mitarbeiter reihen viele Arbeitsschritte vom Brett bis zum fertigen Schreibgerät aneinander. Wir fertigen zu 100% in Deutschland. Auch alle unsere Metallkomponenten wie z.B. Mechaniken oder Minen kommen aus deutscher Produktion.
100% nachhaltig
Holz ist einer der ältesten Werkstoffe und in seinem Reichtum durch nichts zu ersetzen
Nachhaltigkeit ist deshalb ein wesentliches Prinzip unserer Wertvorstellung. Wir verarbeiten für unsere Produkte nur Hölzer aus nachhaltiger, vorwiegend heimischer Forstwirtschaft. Bereits 2007 haben wir uns der FSC®-Zertifizierung unterzogen, um Ihnen – unseren Kunden – die Sicherheit der kontrollierten Nachhaltigkeit zu geben. Wir behandeln unsere Materialien ausschließlich mit reinen Leinölen und biologischen Wachsen. Farbige Oberflächen werden auf Wasserbasis gebeizt.
Design
Ausdrucksstarke Farb- und Materialkombinationen setzen ein klares Designstatement
In Materialauswahl und Formgebung lehnen wir uns an den Formenreichtum der Natur an und schaffen mit hohem Anspruch an die Funktionalität Schmuckstücke fürs Leben. Anspruchsvolles Design, ehrliche Materialien und beste Verarbeitung, als emotional erfüllendes Produkt ist Ihr Werbemittel aus Holz eine ständige Freude. Für alle Tage, aber nicht alltäglich.
Fotohalter MAXIMO