Dominik Harborth
Geboren 1968 in Freiburg im Breisgau. Von 1990 bis 1996 studiert er Industrial Design an der „Hochschule für bildende Künste Hamburg“ und an der „Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Hochschule für Gestaltung“, wo er bei Prof. Helmut Staubach und Prof. Dr. Heinz Hirdina seine Diplomprüfungen ablegt.
Von 1996 bis 1998 arbeitet er als freischaffender Industrie-Designer in Hamburg und Berlin. 1998 gründet er gemeinsam mit Jörg Adam das Designbüro Adam + Harborth in Berlin, welches im Jahr 2017 aufgelöst wird. Seit 2003 ist er Teilhaber des Design-Labels SIEBENSACHEN. Dominik Harborth arbeitet zudem mit eigenem Büro für nationale und internationale Kunden.
Gemeinsam mit Jörg Adam lehrte er an der Universität der Künste Berlin; an der École des Beaux-Arts, Saint-Étienne (Frankreich); der Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe; der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Dresden; dem Funda Community Center, Soweto (Südafrika) sowie an der Esti Kunstiakadeemia, Tallinn (Estland).
Dominik Harborth war zudem Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, der Escola Superior de Artes e Design Berlim na Bahia, Salvador (Brasilien), der CAA – China Academy of Art in Hangzhou / Universität der Künste Berlin. 2008 – 2014 erhielt er eine Professur an der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen (Italien); 2018 – 2021 am Institut für Designforschung an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.